Integrationsfachdienst (IFD) Bodensee-Oberschwaben
Unsere Einrichtung
Integrationsfachdienst (IFD) Bodensee-Oberschwaben
Hauptstelle Ravensburg »
Schubertstraße 1
88214 Ravensburg
Sekretariat/Anmeldung: Frau Igel, Frau Menschel
Tel.: 0751 / 3 66 30 - 10
Fax: 0751 / 3 66 30 - 99
E-Mail: info.bo@ifd.3in.de
Außenstelle Sigmaringen »
Schulhof 8
72488 Sigmaringen
Tel.: 07571 / 7 48 17 - 0
Fax: 07571 / 7 48 19 - 9
E-Mail: info.bo@ifd.3in.de
Außenstelle Radolfzell »
Kaufhausstraße 5
78315 Radolfzell
Sekretariat/Anmeldung: Frau Megouaz
Tel.: 07732 / 82 03 90 - 0
Fax: 07732 / 82 03 90 - 20
E-Mail: info.bo@ifd.3in.de
Teamleitung:
Siglinde Rechtsteiner
Tel.: 0751 / 3 66 30 - 24
E-Mail: siglinde.rechtsteiner@ifd.3in.de
Kontaktaufnahme
Hauptstelle Ravensburg
Anfahrt Hauptstelle Ravensburg
Pkw:
Aus Richtung Meersburg (B33) kommend:
Sie folgen der Beschilderung Richtung Ravensburg – Weingarten Richtung Nord und biegen in der Jahnstraße links ab auf Höhe der Mercedes Niederlassung, also vor der ADAC-Filiale. Dort fahren Sie ca. 200 m geradeaus und biegen dann wieder rechts ab in die Schubertstraße. Sie passieren die OMIRA auf der Rückseite. Sie sind jetzt bereits in nächster Nähe und Sie können das anthrazitfarbene fünfstöckige Gebäude sehen. Die Schubertstr. 1 befindet sich neben der Discothek Douala. Behindertenparkplätze befinden sich direkt beim Gebäude. Ansonsten können Sie Ihren Wagen in der Schuberstr., hinter unserem Gebäude (kostenpflichtig) oder im angrenzenden Parkhaus Bahnstadt P6 Richtung Bahnhof parken (ebenso kostenpflichtig).
Aus Richtung Ulm (B30) kommend:
Sie nehmen die Ausfahrt Ravensburg-Süd und folgen der Beschilderung Ravensburg-Weingarten Richtung Nord. Siehe Beschreibung 1) 3) Aus Richtung Wangen (B32) kommend: Sie folgen der Beschilderung bis Ravensburg Schussenstraße Ecke Schwäbisch Media und halten sich dann links Richtung Bahnhof – Ravensburg Süd. Sie befinden sich auf der Georgstraße, passieren rechter Hand den Bahnhof und gelangen zur Kreuzung Meersburger Straße/Georgstraße. Diese überqueren Sie geradeaus nach Süden und halten sich nach der Kreuzung ganz rechts.Sie biegen rechts ab vor dem Tanzcenter Geiger in den Pfannenstiel, danach geht es wieder links in die Schubertstr. und da können Sie unser Gebäude sehen. Parkmöglichkeiten siehe Beschreibung 1)
Bahn/ÖPNV:
Sie wenden sich nach Verlassen des Bahnhofs nach rechts gen Süden und folgen dem Straßenverlauf. Dabei passieren Sie das Parkhaus Bahnstadt P6 und ein rot-gelb untertunneltes Gebäude und können nun unser Gebäude
(5-stöckig) bereits mit der Rückseite sehen. Sie überqueren die Straße und den privat kostenpflichtigen angrenzenden Parkplatz. Unser Eingang befindet sich nun auf der linken Straßenseite.
Mit dem Bus:
Es gibt leider keine direkte Busverbindung mehr direkt vor unser Gebäude. Sie steuern bitte den Bahnhof Ravensburg an und folgen der Wegebeschreibung zu Fuß.
Parken:
Direkt vor dem Integrationsfachdienst der Arkade-Pauline 13 befinden sich zwei ausgeschilderte kostenlose Behindertenparkplätze.
Die nächste Parkmöglichkeit besteht im P7 Parkhaus Bahnstadt Ravensburg (kostenpflichtig).
Das IFD-Team Ravensburg

Christa Hutt
Integrationsfachberaterin
stellvertretende Teamleiterin
0751 3 66 30 - 15
E-Mail schreiben

Roland Lebherz
Integrationsfachberater
Fachberater für Hörbehinderte
0751 3 66 30 - 13
E-Mail schreiben

Diana Moldenhauer
Integrationsfachberaterin
Fachberaterin für Hörbehinderte
0751 3 66 30 - 38
E-Mail schreiben
Außenstelle Sigmaringen
Anfahrt Außenstelle Sigmaringen
Anfahrt
Pkw:
aus Richtung Bad Saulgau, Mengen:
Fahren Sie auf der B 32 stadteinwärts bis zur Links-Abzweigung über die Donaubrücke in die Stadtmitte (Fürst-Wilhelm-Straße). Folgen Sie der Vorfahrtsstraße (Karlstraße, Antonstraße) bis zur Links-Abzweigung Landhausstraße. Dort biegen Sie ein und biegen gleich darauf die 1.Straße rechts (Schulhof) ein. Im Schulhof sind Parkmöglichkeiten vorhanden.
aus Richtung Meßkirch, Pfullendorf:
Sie nehmen die 1. Abfahrt nach Sigmaringen. Dann biegen Sie rechts ab in die Laizer Straße, dabei überqueren Sie die Donau. Am Kreisverkehr fahren Sie geradeaus und folgen der Vorfahrtsstraße (Antonstraße) bis zur Rechts-Abzweigung Landhausstraße. Dort biegen Sie ein und biegen gleich darauf die 1. Straße rechts (Schulhof) ein. Im Schulhof sind Parkmöglichkeiten vorhanden.
aus Richtung Gammertingen, Balingen:
Sie nehmen die 2. Abfahrt nach Sigmaringen. Am Kreisverkehr fahren Sie rechts Richtung Stadtmitte, überqueren dabei die Donau. Am nächsten Kreisverkehr fahren Sie geradeaus und folgen der Vorfahrtsstraße (Antonstraße) bis zur Rechts-Abzweigung Landhausstraße. Dort biegen Sie ein und biegen gleich darauf die 1. Straße rechts (Schulhof) ein. Im Schulhof sind Parkmöglichkeiten vorhanden.
Bahn/ÖPNV:
Das Büro des Integrationsfachdienstes liegt ca. 10 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Vom Bahnhof gehen Sie Richtung Stadtmitte, kommen dabei am Leopoldsplatz vorbei und gehen an der Antonstraße entlang bis zur Links-Abzweigung in die Landhausstraße. Dort biegen Sie ein und biegen gleich darauf die 1. Straße rechts (Schulhof) ein. Das Büro des Integrationsfachdienstes befindet sich an der Stirnseite des Schulhofes.
Parken:
Es gibt gebührenpflichtige, barrierefreie Parkplätze direkt vor unserem Büro
Das IFD-Team Sigmaringen
Außenstelle Radolfzell
Anfahrt Außenstelle Radolfzell
Anfahrt
Bahn/ÖPNV:
Vom Bahnhof kommend ca. 4 min Fußweg: Die Steigung hoch Richtung Marktplatz bzw. Kirche, auf Höhe des Rathauses bzw. der Kirche links in die Kaufhausstraße; es ist das letzte Haus links (gegenüber ist das Restaurant Zwirner).
Parken:
Nächstgelegene Parkmöglichheiten sind am Bahnhof, hier sind auch 2 barrierefreie Behindertenparkplätze vorhanden und das Parkhaus Gerberplatz in der Bismarckstraße 5, 78315 Radolfzell am Bodensee. Parken in der Stadt ist überall kostenpflichtig.
Das IFD-Team Radolfzell

Birgit Kopf
Integrationsfachberaterin
07732 82 03 90 - 11
E-Mail schreiben

Martin Maus
Integrationsfachberater
07732 82 03 90 - 12
E-Mail schreiben